Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen
02.02.24 Tag der offenen Tür – Vortrag für Eltern zukünftiger 5. Klassen 17:00 – 18:00 Uhr – 02.02.24 Tag der offenen Tür – Vortrag für Eltern zukünftiger 5. Klassen 17:00 – 18:00 Uhr –

Liebfrauenschule Dießen

Mädchenrealschule des Schulwerks der Diözese Augsburg

+49 (0) 821 4558 133 00 – sekretariat(at)mrs-diessen.de

 

Aktuelle Stellenangebote

07.12.
2023

Tag der offenen Tür

Am Freitag 02.02.24 – 16:00 bis 18:00 Uhr

+ Kunstvernissage
17:00 bis 18:00 Uhr – Informationsveranstaltung für zukünftige 5. Klassen (Vortrag für Eltern und zeitgleich Schulhausrallye mit Mitmachangeboten für Schülerinnen)

05.12.
2023

Girls´Day 25.4.2024

Schülerinnen der 8ten Jahrgangsstufe haben am Donnerstag den 25.4.2024 den “Tag des Handwerks”.
Schülerinnen der 9ten Jahrgangsstufe können am Donnerstag den 25.4.2024 am Girls´Day teilnehmen.
Der Ablauf des Girls´Day-Event wird hier erklärt.
Da Firmen teilweise nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern zulassen, ist es sinnvoll, sich schon jetzt anzumelden.

Bei Teilnahme muss man sich für diesen Tag vom Unterricht befreien lassen. Die Befreiung bitte im Sekretariat abgeben.

01.12.
2023

Elternbeirat

Der neue Elternbeirat wurde für zwei Jahre gewählt. Die Kontaktdaten sind im Elternportal hinterlegt.
Wir wünschen eine gute Zusammenarbeit und einen respektvollen Austausch.

24.11.
2023

Elternsprechtag telefonisch

Die Elternsprechtage, Montag, 27.11.2023, und Mittwoch, 29.11.2023, finden telefonisch
statt (Siehe Elternbrief).

21.11.
2023

Klassensprecherinnen Seminar

Vom 16. auf den 17.11. trafen sich alle Klassensprecher- und Schülersprecherinnen zum diesjährigen Klassensprecherseminar in Wartaweil. Hier konnten die Mädchen Schulthemen besprechen, die sie und ihre Klassen beschäftigen sowie in Kleingruppen über anstehende Projekte beraten.

27.10.
2023

Tag der Ausbildung

Landsberg:
Mehr Informationen unter landsberg.ausbildungsmesse.org/ oder
Flyer mit Routen

Starnberg:
Flyer
Routenübersicht

25.10.
2023

Ferien

Öffnungszeiten

In den Herbstferien ist das Sekretariat am Freitag, 03.11.23 von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.

24.10.
2023

Jungstorch

Einer unserer beiden Jungstörche von diesem Jahr wurde im Eittingermoos, in der Nähe des Flughafens Erdings beobachtet. Glücklicherweise wurden die Daten gemeldet und an uns weitergegeben. Von Erding könnte er als “Langstreckenflug” über Spanien oder über den Balkan in sein Winterquartier abgehoben sein.

10.10.
2023

Uli und Du Filmprojekt

Wie ihr mitmachen könnt?
Ganz einfach: Ihr nehmt ein Video von euch auf und ladet es auf www.uli-und-du.de hoch.
Hier könnt ihr dann auch den fertigen Film ansehen!

› mehr

06.10.
2023

Elternabend 25.10.23

17:00 Uhr 5./6./7. Klassen
17:15 Uhr Information Praktika 9. Klassen
18:00 Uhr Wahl Elternbeirat
Im Anschluss 8./9./10. Klassen
Informationen im Elternbrief

26.09.
2023

Saft gemacht

Wir haben mal richtig Saft gemacht. Vier Schülerinnen haben zusammen mit Mitarbeitenden selbst Apfelsaft hergestellt.
Äpfel von Obstbäumen aus dem eigenen Pausenhof wurden gesammelt, gewaschen und nun versucht mit den Händen auszudrücken – nichts ging.
Die gesparte Kraft wurde genutzt um die Äpfel in eine elektrischen Mühle zu geben, die das Obst zerkleinert. Die entstandene sowie schöne Pampe (oder Apfelmasse) wurde nun in Presstüchern gestapelt, um sie mithilfe einer hydraulischen Pumpe – ähnlich einem Wagenheber – zu entsaften. Der frische Saft wurde schließlich abgekocht und in Milliliter-Arbeit in Behälter abgefüllt. Fast 70 Liter wurden hergestellt, fair – regional – dynamisch. Na dann, Prost.

12.09.
2023

Schuljahr 23/24

Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr und freuen uns auf ein Wiedersehen im Schulhaus. Ebenso herzlich begrüßen wir alle neuen Schülerinnen.
Der Gottesdienst für die neuen 5. Klassen findet um 8:30 Uhr im Münster statt.

28.07.
2023

Schöne Ferien

Wir wünschen schöne Sommerferien und beginnen das neue Schuljahr am 12.09.2023.

25.07.
2023

Schulfest

Donnerstag 27.07.23 – 14:00-17:00 Uhr

Bitte Teller, Tassen und Besteck selbst mitbringen.
Angebote und Aufführungen laut Aushang
Es gibt Grillsemmeln, Getränke, Kaffee, Kuchen, Salat, Obst und Crêpes.

15.07.
2023

Best of Schulwerk – 22.07.2023

Benefizveranstaltung mit Beiträgen teilnehmender “Schulwerks-Schulen”. Beginn um 18:30 Uhr im Kongress am Park, in Augsburg.

10.07.
2023

Donnerstag 20.07.23

Kennenlern-nachmittag

15:00 – 17:00 Uhr
Für Schülerinnen und Eltern der neuen 5. Klassen
– Bitte ausgefüllte Schulverträge mitbringen
– Am Haupteingang finden Sie einen Ablaufplan
– Begrüßung Schulleitung in der Sporthalle um 15:00 Uhr

30.06.
2023

Die kostenlosen Feriencamps dauern jeweils eine Woche und bieten die Gelegenheit einen Beruf hautnah zu erleben. Man bekommt die Möglichkeit eine Vielzahl von Berufen aus dem MINT-Bereich kennenlernen, wie zum Beispiel Ingenieur*in, Mechatronik*in, Informatiker*in und das bei spannenden Unternehmen wie Infineon, Airbus u.v.m. MINT-Berufe bieten oft hohes Gehalt, gute Aufstiegschancen und vor allem viele innovative Projekte, die die Welt von morgen mitgestalten können.
› mehr


12-14 Jahren Mädchen-für-Technik-Camp
Lerne technische Berufe kennen und erstelle dein eigenes Werkstück!
8. & 9. Klasse Hightech-Live!
Blick hinter die Kulissen von Unternehmen in deiner Nähe
15-18 Jahren Forscherinnen-Camp
Eine Woche den Beruf der Ingenieurin kennenlernen
2023_Uberblick_Campangebote
Die Teilnahme an der Camp-Woche inklusive Übernachtung und Verpflegung ist kostenfrei, lediglich die An- und Abreise musst du selbst organisieren.
Untergebracht bist du in einer Jugendherberge, Pension oder einem Jugendhotel. Eine Übernachtung zu Hause ist nicht möglich, auch wenn du in der Nähe des Unternehmens bzw. der Hochschule wohnst.

› Details ausblenden
28.06.
2023

Schulradeln

Der Wettbewerb SCHULRADELN findet auch dieses Jahr wieder statt. Wir machen vom 18.06. bis 08.07.2023 mit und sind als Schule erstmalig registriert.
– Die Teilnahme ist freiwillig.
– Teilnehmende tragen ihre gefahrenen Kilometer selbst ein.
– Wir fahren als Team.
Hier kommt man zum Schulradel-Team unserer Schule.

23.06.
2023

Ferienportal

Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus koordiniert der Bayerische Jugendring zusätzliche Angebote für Kinder und Jugendliche in den bayerischen Oster-, Pfingst- und Sommerferien 2023. Das BJR-Ferienportal ist ein Angebot für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Trägern von Ferienangeboten in Bayern. https://ferienportal.bayern/
(Image by Natalia Lavrinenko from Pixabay)

17.05.
2023

AP IT

Freiwillige Abschlussprüfung Informationstechnologie

Im Schuljahr 2018/2019 wurde die Pilotphase gestartet, an der auch unsere Schule teilnehmen darf. In diesem Schuljahr war es dann endlich soweit und der erste Kurs konnte an der Prüfung teilnehmen.
› mehr


Fünf Schülerinnen haben sich über die Dauer eines Schuljahres in einer wöchentlichen Doppelstunde am Nachmittag auf diese Prüfung vorbereitet und diese erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch. Die Module wurden von drei Lehrkräften aufbereitet und unterrichtet. Auch im nächsten Vorbereitungskurs, der seit März läuft, nehmen acht Schülerinnen teil. Bayernweit ist die zusätzliche Prüfung erst ab März 2025 an allen Realschulen möglich.

› Details ausblenden
12.05.
2023

Besuch aus Erfurt

Schülerinnen und Schüler des Gutenberg-Gymnasiums aus Erfurt waren diese Woche zu Besuch in Dießen.

› mehr

Am Montag wurden diese in ihren Gastfamilien bei Schülerinnen der 9. Klassen aufgenommen. Mit dem Bus ging es am Tag drauf nach Hohenschwangau mit einer Führung im Schloss Neuschwanstein. Zum Tagesabschluss wurde noch am Tegelberg die Sommerrodelbahn warm gefahren, bevor es am Mittwoch bei Regen nach München in die Allianz Arena und die Innenstadt ging. Auch am Donnerstag sorgte das Wetter für ein Alternativprogramm. Der Besuch der Erdfunkstation sowie des Münsters und der Keramikwerstatt Lösche wurde durch ein ausgiebiges Mittagessen abgerundet. Zwischendurch blieb viel Zeit sich gegenseitig kennen zu lernen und Freundschaften zu knüpfen. Wir wünschen unseren Gästen aus Erfurt eine gute Heimreise.

› Details ausblenden
17.04.
2023

Anmeldung/Übertritt/Schulwechsel

Für zukünftige 5. Klassen

02.05.23 von 14:00 bis 18:00 Uhr Anmeldung

Für höhere Klassen

Schulwechsel vom Gymnasium usw.: Bitte informieren Sie sich telefonisch im Sekretariat.

13.03.
2023

Vorlesewettbewerb Englisch

Zum ersten Mal fand an unserer Schule ein Vorlesewettbewerb in Englisch statt oder besser gesagt, for the first time there has been a reading competition in english language. We congratulate the winners Sophia, Yanina and Eva.

06.03.
2023

Projekt “Land in a box”

Einige unserer 6. Klässler basteln gerade fleißig im Geographieunterricht. Die Aufgabe ist es, ein europäisches Land im Schuhkarton vorzustellen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

02.03.
2023

Besuch beim Biocaterer

Schülerinnen des Tagesheims haben die Betriebsstätten unseres Caterers besucht. Das Mittagessen wird täglich aus Oderding/Polling geliefert. Dorthin ging die Reise. Die Schülerinnen durften selbst Pizza backen und einen Obstsalat zubereiten. Beides musste natürlich sofort verzehrt werden. Pädagogisch wurde dieser Nachmittag aufbereitet, so dass die Schülerinnen nicht nur viele Informationen sowie einen Einblick hinter die Kulissen erhielten sondern auch deren Zusammenarbeit gefordert wurde.

16.02.
2023

Spende

Am 15.02.2023 freuten sich die Schülerinnen, dass sie ihrer Partnerorganisation „Kenianische Waisenkinder e.v.“ einen Scheck in Höhe von 1258,05 Euro überreichen konnten.
Neben Medikamenten, Schulsachen und Hygiene Artikeln wird das gespendete Geld auch für Kleidung verwendet werden.
Als nach einem sehr informativen Vortrag das Interesse der Schülerinnen geweckt war, beantwortete Frau Strohmeier noch viele von den Schülerinnen gestellte Fragen.
An dieser Stelle möchte sich die Schulpastoral noch einmal bei allen Mitsteigerinnen, sowie bei den sehr großzügigen Eltern bedanken.

12.01.
2023

Sternsinger

Da die Weisen den Stern sahen, wurden sie hocherfreut
und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter,
und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf
und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.
(Matthäus 2,10-11)

Auch bei uns in der Schule kamen die Heiligen drei Könige in die Klassenzimmer, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen.

22.12.
2022

Weihnachtstheater

Die TheaterAG führt heute vor Schülerinnen nochmal ihr Weihnachtstheater auf. Letzte Woche durften schon am Abend die Eltern im Theatersaal zusehen. Mit involviert waren fleißige Helferinnen für die Technik sowie Schülerinnen vom Orchester zur musikalischen Begleitung.

22.12.
2022

Spielzeugversteigerung

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten… Verkauft für den guten Zweck. Alle Schülerinnen können in der Aula heute an Büchern, Kuscheltieren oder Spielen mitbieten. Organisiert von einer Religionslehrkraft und vielen fleißigen Helferinnen, gibt es heute kein leises Schulhaus. Der Erlös geht an unsere Partnerorganisation „Kenianische Waisenkinder e. V.“, übriggebliebene Objekte werden in der “Tenne in Utting” abgegeben.

07.12.
2022

Kundgebung

Um “fünf vor zwölf” findet heute eine Kundgebung in München vom Rat freier Schulen bzgl. der zukünftigen Schulfinanzierung freier Schulen und der momentanen Energiekostenerstattung statt. Auch die Liebfrauenschule gehört durch die Zugehörigkeit zum Schulwerk Augsburg zu den freien Schulen in Bayern und nimmt deshalb mit einer Schülerinnengruppe teil.

06.12.
2022

DSDZ|Elternmagazin

Wie unterstütze ich mein Kind beim Lernen mit digitalen Medien?
Seite des ISB

Image by natureaddict from Pixabay

18.10.
2022

Elternabend 26.10.22

17:00 Uhr 5./6. Klassen
18:00 Uhr 7./8. Klassen
19:00 Uhr 9./10. Klassen
Informationen im Elternbrief

14.10.
2022

Klassenfahrten der 9. Jahrgangsstufe

Die 9. Jgst. ist gerade unterwegs… oder schon auf dem Heimweg. Diese Woche sind Schülerinnen der WPFG BWR in Frankfurt, der WPFG Französisch in Paris und der WPFG Kunst in Erfurt.

13.10.
2022

Streck deine Hand aus

Die Liebfrauenschule Dießen nimmt am Lehrgang “Streck deine Hand aus” vom Schulwerk Augsburg teil. Die Fortbildungsreihe erstreckt sich über zwei Schuljahre, besteht aus mehreren Fortbildungstagen und einer Hospitationswoche. Ziel ist es, auf Basis evidenzbasierter Studien die eigene Haltung und Unterrichtsgestaltung der Lehrkraft auf die Wirksamkeit guten Unterrichts hin zu prüfen oder zu ändern. Gestern war die Auftaktveranstaltung mit Zuweisung der Lehrgangsleiterinnen. Den Lehrgang an der Liebfrauenschule Dießen wird Frau Grüninger (Lehrkraft in Illertissen) und Frau Peteranderl (Konrektorin in Immenstadt) leiten.

Zur Beschreibung des Lehrgangs oder zum
Flyer.

12.10.
2022

Jahrgangsbesten

Die Jahrgangsbesten der 8. Jahrgangsstufe wurden ausgezeichnet. Die DELO-HEROLD-Stiftung fördert Wissenschaft, Forschung, Erziehung und Bildung sowie darüber hinaus Kunst, Kultur und Breitensport und überreichte unseren Schülerinnen mit Spitzenleistungen Wertgutscheine.

04.10.
2022

BerufsinfoAbend von Ehemaligen

Liebe Ehemaligen, hiermit rufen wir auf, euch zu melden, falls ihr euren beruflichen Werdegang am Mittwoch 26.10.22 vorstellen möchtet.
Im Infoschreiben für Ehemalige gibt es weitere Informationen.

21.09.
2022

Weltfreiwilligendienst Info-Abend digital 29.09.

Am Donnerstag, den 29. September 2022 findet um 19.30 Uhr ein digitaler Infoabend für Interessierte statt.
Aktiv für die Eine Welt – Ein Jahr Weltfreiwilligendienst in Chile, Peru, Uganda, Tansania oder Rumänien

Plakat Infoabend WFD 29.9.22

Weltfreiwilligendienst Flyer

Der Weltfreiwilligendienst des Bistums Augsburg – angesiedelt in der Abteilung Weltkirche – ist ein Angebot für junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren, die sich ein Jahr lang in einem unserer Partnerprojekte in Afrika, Südamerika oder Europa engagieren möchten.

12.09.
2022

Schuljahr 22/23

Wir wünschen der Schulgemeinschaft einen guten Start ins neue Schuljahr.

02.09.
2022

Erste Schulwoche

Am Dienstag den 13.09.2022 beginnt die Schule um 8:05 Uhr und endet um 13:00 Uhr.
Die 5. Klassen haben am ersten Schultag nur Unterricht bei der Klassenleitung.
Die 6.-10. Klassen haben am ersten Schultag neben Unterricht bei der Klassenleitung auch Unterricht nach Stundenplan.

In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht – weder der Unterricht für die Ganztagesklasse, das Tagesheim noch Wahlfachunterricht – statt.
Das bedeutet, Unterrichtsende ist immer um 13:00 Uhr.

Glaubenstor