Berufsberater an der Schule
Sylvia Kettler
sylvia.kettler(at)mrs-diessen.de
– Schullaufbahnberatung
– Übertritt
– Berufliche Orientierung
Berufliche Orientierung an der Schule
Vorstellung Agentur für Arbeit
Am Ende der 8. Jahrgangsstufe
1 Schulstunde Vortrag von Berufsberaterin
1 Schulstunde Möglichkeit sich über interessante Berufe auf der Plattform der Agentur für Arbeit zu informieren
Tag des Handwerks
8. Jahrgangsstufe
Ein Tag, an dem Schülerinnen Einblicke in einen Handwerksberuf sowie einen handwerklichen Betrieb in der Region bekommen sollen.
Girls´Day
7. und 9. Jahrgangsstufe
Ein Tag, an dem neue Berufe entdeckt werden können, in denen die Frauenquote deutschlandweit unter 40 % liegt – z. B. Informatikerin, Industriemechanikerin oder Tischlerin.
Berufsinfo-Abend
9. Jahrgangsstufe
Ehemalige geben durch persönliche Erfahrungsberichte einen informellen Einblick in berufliche Laufbahnen.
Berufsinfo-nachmittag
9. Jahrgangsstufe
Informationsveranstaltung: An einem Freitagnachmittag stellen sich verschiedene Firmen, Ausbildungsbetriebe, Behörden, Fachoberschulen, Gymnasium und andere Fachschulen vor. Auch die Polizei oder Bundeswehr geben einen Einblick in mögliche Laufbahnen.
Beruf-Orientierungs-Gespräch
9. und 10. Jahrgangsstufe
Alle Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufe führen mit der Berufsberaterin ein Berufs-Entwicklungsgespräch. Dadurch kann geklärt werden, ob weiterer Beratungsbedarf besteht.
Beratungs-gespräch
9. und 10. Jahrgangsstufe
Alle Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufe haben einmal im Monat die Möglichkeit, ein Beratungsgespräch mit der Berufsberatung zu führen.
Bewerbungs-trainings
9. und 10. Jahrgangsstufe
Verschiedene, auch freiwillige Angebote: Bewerbungstraining der Sparkasse, AOK Let´s benimm Knigge 4U, AOK Assessment Center, Gipfelstürmer Wirkungskompetenztraining.
Laufbahn/Möglichkeiten
Berufliche Orientierung
RealschuleBayern.de
Check-U: Teste deine Stärken
Lustiges Video erklärt, wie der Test funktionert.
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
Informationen zum Austauschjahr mit YfU
Informationen über den Berufsstart
Abendzeitung München
Informationen der Agentur für Arbeit
Arbeitsagentur.de
Übertrittsvorraussetzungen Fachakademie
km.bayern.de
Übertrittsvoraussetzungen FOS, BOS, Gymnasium
km.bayern.de
Schülerpraktikum
Sprungbrett-Bayern.de
Weitere Schullaufbahn
RealschuleBayern.de
Start in die Ausbildung
planet-beruf.de
Magazine
Jobbörse.de
Hinweise über Gehaltsdaten
YoloMio.de
Videoplattform, auf der Berufe durch Filme erklärt werden
Azubiyo
azubiyo.de
Schule Online
magazin-schule.de
Hefteübersicht Planet Beruf
planet-beruf.de